RWTH Rektor Rüdiger besucht das CERN

03.09.2019
Delegation vor dem CMS-Experiment © Lutz Feld

Am 2.9.2019 besuchte RWTH Rektor Prof. Dr. Rüdiger das Europäische Zentrum für Teilchenphysik CERN in Genf in der Schweiz. Auf dem Programm standen u.a. Besichtigungen des CMS-Experiments und des AMS-Kontrollcentres, sowie von Forschungsprojekten für neue Teilchenbeschleuniger-Technologien. Prof. Rüdiger (im Bild 3. v.r.) wurde begleitet vom aktuellen Sprecher des BMBF Forschungsschwerpunkts CMS Prof. Lutz Feld (im Bild rechts), Prof. Stefan Schael (4. v.l.), beide I. Physikalisches Institut B, Prof. Thomas Hebbeker (links), Prof. Alexander Schmidt (2. v.l.), beide III. Physikalisches Institut A, und Prof. Achim Stahl (4. v.r.), III. Physikalisches Institut B. Außerdem auf dem Bild vor dem CMS-Detektor der Sprecher des CMS-Experiments Roberto Carlin (2. v.r.), Prof. Kerstin Borras (4. v.l.) und Florian Sonnemann (CERN Direktor für Finanzen und administrative Prozesse).