10 Jahre Higgs

Montag, 4. Juli 2022

CERN Photo Urheberrecht: © CERN-Photo 202108-102-106

Das CERN, die RWTH und der Ursprung der Masse

Veranstaltung zu 10 Jahren Entdeckung des Higgs-Teilchens 

 

Die Entdeckung des Higgs-Teilchens am 4. Juli 2012 am Großforschungsinstitut CERN war eine wissenschaftliche Sensation. Die Physikwelt feierte den Erfolg einer fast 50-jährigen bisweilen abenteuerlichen Suche. Genau zehn Jahre später finden deutschlandweit Veranstaltungen statt, die die Entdeckung des Higgs-Teilchens, ihre Bedeutung und die seitdem laufende Arbeit thematisieren. An der RWTH Aachen lädt die Fachgruppe Physik zu einer Ausstellung mit Vorträgen und Diskussion unter der Überschrift „10 Jahre Higgs – Das CERN, die RWTH und der Ursprung der Masse“.

Am Montag, 4. Juli, findet der Abend im Hörsaalgebäude C.A.R.L., Claßenstraße 11, statt. 

  • ab 19:00 Uhr Ausstellung im Foyer
  • ab 20:00 Uhr Vorträge der RWTH-Professoren Robert Harlander, Lutz Feld und Johannes Erdmann zu verschiedenen Aspekten der Higgs-Entdeckung in Hörsaal H.02
    Moderation der Vorträge und anschließende Diskussion durch Professort Thomas Hebbeker

Der Eintritt zur Ausstellung und den Vorträgen ist kostenfrei. Eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen zum bundesweiten Aktionstag gibt es auf der Webseite "10 Jahre Higgs".