Forschungsthemen

 

Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)

MRT © Volkmar Schulz

Die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) ist ein bildgebendes Verfahren, das vor allem in der Medizin Anwendung findet, sich im Gegensatz zu anderen Bildgebungsverfahren wie (PET, SPECT, CT…) durch einen hohen Gewebekontrast auszeichnet und ohne radioaktive Strahlung auskommt und daher als nicht-invasiv betrachtet wird.

mehr

 

 
 

Positron-Emissions-Tomographie (PET)

PET
 
 

Die Positron-Emissions-Tomographie ist eine Modalität zur medizinischen Bildgebung, die die dreidimensionale Verteilung eines Positronenstrahlers innerhalb eines Patienten oder Tier misst. mehr

 
 

Bildgebung-magnetischer-Nanopartikel (MPI)

MPI © Volkmar Schulz

Magnetic Particle Imaging ist eine neue tracerbasierte Bildgebungstechnik.

mehr