CMS
Der Compact Muon Solenoid, kurz CMS, ist eines der vier Großexperimente, die am Large Hadron Collider (LHC) am CERN in Genf betrieben werden. Es ist eines der beiden Experimente, die 2012 das langgesuchte Higgs-Boson entdeckt haben.
Die Detektorgruppe hat beim Aufbau und Betrieb des inneren Siliziumspurdetektors mitgewirkt. Aktuell arbeiten wir am CMS Phase-2 Tracker, der für den Betrieb des CMS Detektors am geplanten High-Luminosity-LHC benötigt wird. Hier steht die Entwicklung und Produktion neuer Silizium-Streifendetektoren im Mittelpunkt.
Aus einigen Arbeiten in den letzten Jahren haben sich Spin-off Projekte ergeben, wie z. B. Detektoren mit SiPM-Auslese zur Radiographie mit schnellen Neutronen.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 27303
- E-Mail schreiben