Online-Brückenkurs Physik

  Bild mit Physik-Phänomenen

Der vorliegende Kurs richtet sich an angehende Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Diese Studiengänge erfordern neben fundierten Schulkenntnissen in Mathematik auch Grundlagenwissen aus der Physik. Denn insbesondere die Ingenieurwissenschaften befassen sich mit Systemen, denen die Gesetze der Physik zugrunde liegen.

Wahrscheinlich hatten Sie Physik in der Oberstufe belegt. Themenfelder sind dort in der Regel die Mechanik, die Elektrodynamik und die moderne Physik. Im vorliegenden Kurs haben wir uns auf die Themen konzentriert, die für die ersten Semester eines technischen oder naturwissenschaftlichen Studiums wichtig sind. Dies sind unserer Meinung nach vor allem die Mechanik und die Elektrodynamik. Aber auch die Optik aus der Mittelstufe sollte in gewissem Umfang bekannt sein. Leider kommt die Wärmelehre kaum noch im Schulunterricht vor. Wir haben dennoch ein Kapitel dazu hinzugefügt.

Der Kurs wurde ursprünglich an unserem Institut entwickelt, wurde aber in Zusammenarbeit mit anderen Universitäten inzwischen weiter ausgebaut. Er wird aktuell vom KIT in Karlsruhe gehostet:

Zugang zum Online-Brückenkurs Physik