Unser Institut veranstaltete das Laborpraktikum Teichenphysik im Masterstudiengang bestehend aus einem einwöchigen Einführungskurs und drei dreitägigen Versuchen, die in Zweiergruppen absolviert werden.
Unser Institut veranstaltete die F-Praktikumsversuche Teichenphysik (Teil B) im Lehramtsstudiengang bestehend aus einem eintägigen Einführungskurs und zwei eintägigen Versuchen, die in Zweiergruppen absolviert werden.
Im Masterstudiengang bieten wir regelmäßig diese Veranstaltung an, in der die Funktionsweise, die Simulation und die Auslese von Teilchendetektoren erlernt wird.