IceCube Masterclasses 2023

05.05.2023
IceCube Masterclass Urheberrecht: © Lea Schlickmann

Nach 5 Jahren Pause fanden im April wieder zwei IceCube Masterclasses statt. Dabei konnten Schüler:innen einen Tag lang einen Einblick in die aktuelle Forschung der Astroteilchenphysik erhalten.
Während der Masterclasses gab es verschiedene Vorträge zur Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie zum IceCube Experiment. Im praktischen Teil konnten die Schüler:innen eine eigene Nebelkammer bauen und eine Analyse zu der Entdeckung astrophysikalischer Neutrinos reproduzieren.
Bei der internationalen IceCube Masterclass in den Osterferien nahmen 8 Schüler:innen aus der Region Aachen und Eupen teil. Sie hatten zusätzlich die Möglichkeit bei einer Live-Schalte an den Südpol den aktuellen Winterovern Fragen zu stellen. An diesem Tag wurden Lea Schlickmann und Oliver Janik, die Referent:innen beider Masterclasses, von einem Kollegen der WWU Münster, David Borgelt, insbesondere beim Bau der Nebelkammern unterstützt.
Beim zweiten Termin nahmen zwei Physikkurse der Q1 vom Kaiser-Karls-Gymnasium aus Aachen teil. Das Ziel der Masterclasses ist es, Schüler:innen die faszinierende Welt der Astroteilchenphysik und die aktuelle Forschung mit IceCube näherzubringen.