Detektorentwicklung

 

Bachelorarbeiten

Masterarbeiten

Diplomarbeiten

Doktorarbeiten

 

Bachelorarbeiten

Julian Hülsenbusch (2023) Ein Trigger für kosmische Myonen an der Multi-Module-Cold-Box für CMS 2S Module

Stefan Krischer (2022) Inbetriebnahme der Multi-Module-Cold-Box (MMCB) für CMS-2S-Module

Max Beckers (2021) Entwicklung eines verteilten Sensornetzwerks zur Reinraumüberwachung für die Produktion von CMS Silizium-Streifendetektormodulen

Nils Hallmanns (2019) Untersuchung von Drahtbonds mittels Bondprozessparametern

Tim Ziemons (2015) Messung des Sättigungsverhaltens von Silizium-Photomultipliern

Vera Schmidt (2014) Lichtverlust in wellenlängenschiebenden Fasern in Abhängigkeit vom Krümmungsradius

Johannes Breuer (2014) Lichtverlust in wellenlängenschiebenden Fasern in Abhängigkeit vom Krümmungsradius

Benjamin Joecker (2013) Bestimmung der Betriebsspannung von Silizium-Photomultipliern aus Strom-Spannungs-Kennlinien

Lars Steffen Weinstock (2012) Regulierung der Versorgungsspannung von Silizium-Photomultipliern anhand ihrer charakteristischen Spektren

Jonas Huyeng (2012) Simulation der Kopplung zwischen Silizium-Photomultipliern und Szintillationsmaterial an einem Prototyp-Detektormodul für das CMS-Experiment

Thomas Radermacher (2012) Optimierung der Kopplung zwischen Silizium-Photomultipliern und ein Szintillationsmaterial an einem Prototyp-Detektormodul für das CMS-Experiment

Daniela Stange (2012) Entwicklung und Inbetriebnahme eines Kühlteststands für Messungen an Silizium-Photomultipliern

Martin Lipinski (2011) Szintillationsdetektoren ausgelesen mit Silizium-Photomultipliern als Trigger für kosmische Myonen in einem Hodoskop

Nadine Bey (2011) Szintillationsdetektoren ausgelesen mit Silizium-Photomultipliern als Trigger für kosmische Myonen in einem Hodoskop

Max Emde (2011) Inbetriebnahme und Untersuchung eines per Silizium-Photomultiplier ausgelesenen Szintillationsdetektors zur Parameteroptimierung

Alexander Nehrkorn (2011) Inbetriebnahme und Untersuchung eines per Silizium-Photomultiplier ausgelesenen Szintillationsdetektors zur Parameteroptimierung

Simon Weingarten (2011) Bau einer Diffusionsnebelkammer und Messungen mit digitaler Bildauswertung

Patrick Schmitz (2010) Inbetriebnahme eines Hodoskops für kosmische Höhenstrahlung mit Siliziumstreifendetektoren

Paul Maanen (2010) Inbetriebnahme eines Hodoskops für kosmische Höhenstrahlung mit Siliziumstreifendetektoren

Martin Engels (2010) Aufbau eines Laserteststandes zur Messung der Lichtlaufzeiten in Szintillationsdetektoren ausgelesen mit Silizium-Photomultipliern

Raphael Krause (2010) Aufbau eines Laserprüfstands zur Messung der Homogenität der Nachweiswahrscheinlichkeit von Szintillationsdetektoren ausgelesen mit Silizium-Photomultipliern

Christian Salmagne (2009) Test von Szintillator-Modulen mit SiPM-Auslese für ein Flugzeitspektrometer: Energiemessung

Paul Fiedler (2009) Test von Szintillator-Modulen mit SiPM-Auslese für ein Flugzeitspektrometer: Zeitauflösung

 

Masterarbeiten

Nick Thamm (2019) Design and Commissioning of a Temperature-Controlled Readout Station for CMS 2S Modules also available as CERN-THESIS-2019-070

Tim Ziemons (2017) Wire Bonding on 2S Modules of the Phase-2 CMS Detector also available as CERN-THESIS-2017-226

Lars Weinstock (2014) Development of front-end electronics for detectors with SiPM readout

Thomas Radermacher (2014) Studien mit Silizium-Photomultipliern zur Entwicklung und Inbetriebnahme von Detektorprototypen für das Upgradeprojekt "Muon Track fast Tag" am CMS Experiment

Simon Weingarten (2013) Prototypdetektoren für das geplante Upgradeprojekt „Muon Track Fast Tag“ am CMS-Experiment und Szintillationsdetektoren mit Silizium-Photomultipliern (Springer, BestMasters)

Milena Quittnat (2012) A Testbench for the Optimization of Scintillation Detectors read out by Silicon Photomultipliers for the MTT System at CMS

Paul Maanen (2012) Simulationsstudien für das MTT System bei CMS

 

Diplomarbeiten

Stefan Löhr (2011) Studien zur Leistungsfähigkeit des CMS-Siliziumspurdetektors mit ersten LHC-Daten

Jörg Rennefeld (2010) Studien zur Eignung von Silizium Photomultipliern für den Einsatz im erweiterten CMS Detektor am SLHC

Gordon Kaußen (2005) Aufbau eines Hodoskops aus Siliziumstreifendetektoren

Manuel Giffels (2005) Entwicklung der Auslesesoftware für den Kalibrationsteststand einer TPC

Alexander Floßdorf (2004) Aufbau eines Teststandes zur Integration von Silizium-Streifendetektoren in den Vorwärtsbereich des CMS-Experimentes

Thomas Hermanns ( 2004) Aufbau eines Systems für Kühltests zur Qualitätsüberwachung von CMS Silizium-Modulen

 

Doktorarbeiten

Tim Ziemons (2022) Assembly and test of prototype 2S modules for the phase-2 upgrade of the CMS outer tracker

Andreas Künsken (2017) Studies on the use of the CMS Outer Hadron Calorimeter in the Level-1 Muon Trigger

Yusuf Erdogan (2015) Conceptual investigations of a trigger extension for muons from pp collisions in the CMS experiment

Matthias Geisler (2014) Über die Assoziierung von Teilchenspuren zu Primärvertices im Zusammenhang mit einer Pileup-Subtraktion beim CMS-Experiment

Dirk Heydhausen (2008) Analysis of Petal Longterm test data for the CMS-Experiment

Thomas Hermanns (2008) Studies at the CMS experiment on silicon microstrip module defects and on photon identification in semileptonic ttbar-events

Alexander Linn (2008) Construction of the CMS Tracker End-Caps and an Impact Study on Defects

Gordon Kaußen (2008) Silicon Strip Detector Qualification on Integrated Substructures during the Commissioning of the Tracking System for the CMS Experiment

Michael Pöttgens (2007) Development and Evaluation of Test Stations for the Quality Assurance of the Silicon Microstrip Detector Modules for the CMS Experiment

Torsten Franke (2005) Development and Evaluation of a Test System for the Quality Assurance during the Mass Production of Silicon Microstrip Detector Modules for the CMS Experiment

Markus Axer (2003) Development of a Test System for the Quality Assurance of Silicon Microstrip Detectors for the Inner Tracking System of the CMS Experiment